In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt, in der Hektik und ständige Anforderungen an der Tagesordnung stehen, ist es für uns als mittelständisches Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Wir bei Grenzebach verstehen, dass das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur deren persönliche Gesundheit fördert, sondern auch die Produktivität und das Arbeitsklima entscheidend verbessert. Deshalb sind wir ständig auf der Suche nach Maßnahmen, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden zu erhöhen.

Erfahren Sie anhand unserer Gesundheitsinitiative „Aktive Pause“, wie wir vorgehen, um unseren Mitarbeitenden optimal auf ihre Wünsche abgestimmte Gesundheitskonzepte anbieten zu können.

Was ist die Aktive Pause?

Die „Aktive Pause“ ist ein Pilotprojekt und eine mögliche Antwort auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach mehr Bewegung und einem bewussteren Umgang mit Auszeiten während ihres Arbeitsalltags.

Anlass der Gesundheitsinitiative war eine Mitarbeitendenbefragung durch die AOK Donauwörth. In Kooperation mit den Studierenden der Wirtschaftspsychologie der Technischen Hochschule Augsburg, wurde eine Umfrage zur Gestaltung einer Aktiven Pause initialisiert, um gezielt Aktivitäten, die Körper und Geist revitalisieren, zu entwickeln. Das Projekt wurde durchwegs von der Technischen Hochschule Augsburg begleitet.

Ziel der Initiative ist es, gezielte und abwechslungsreiche Pausenaktivitäten für unsere Mitarbeitenden zu finden, um sich während des Arbeitstags zu erholen und neue Energie zu tanken, zum Beispiel durch:

Spaziergänge im Freien

Kurze Auszeiten an der frischen Luft helfen, die Konzentration zu verbessern und Ermüdung zu reduzieren.

Qigong and Yoga

Diese praktischen Übungen wirken nachweislich gegen Stresssymptome und fördern die Aufmerksamkeit.

Progressive Muskelentspannung

Ein gezieltes Verfahren zur Spannungsreduktion, das unseren Mitarbeitenden hilft, berufliche Belastungen hinter sich zu lassen.

„Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg schätzt die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie der Grenzebach Gruppe, weil sie unseren Studierenden die Möglichkeit bietet, ihr Wissen in der Praxis anzuwenden. Das Pilotprojekt 'Aktive Pause' ermöglicht es ihnen, einen aktiven Beitrag zur Gesundheitsförderung im Unternehmen zu leisten und gleichzeitig wichtige Kompetenzen im Change-Management zu entwickeln. Solche Kooperationen fördern die berufliche Entwicklung der Studierenden und steigern die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber in der Region. Gemeinsam gestalten wir eine positive Unternehmenskultur, die das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördert.“

 

Prof. Dr. Simone Kubowitsch Wirtschaftspsychologie – Personalpsychologie, Fakultät für Wirtschaft, Technische Hochschule Augsburg

Maßgeschneidertes Konzept

GESUNDHEIT IM FOKUS

Durch Gesundheitsinitiativen wie die Aktive Pause können wir in unserem Arbeitsalltag einen Raum für Regeneration und Wohlbefinden schaffen. Der Einsatz von virtuellen Fragebögen sowie das kontinuierliche Feedback unserer Mitarbeitenden ermöglichen es uns, neue Projekte ins Leben zu rufen, bestehende Angebote fortlaufend zu optimieren und an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Mit unterschiedlichen Formaten – sei es online oder in Präsenz – sorgen wir stets für maximale Flexibilität.

Angebot entdecken

Spielerisch zu einem aktiveren Arbeitsleben

WOHLBEFINDEN IM FOKUS

Im Rahmen der Gesundheitsinitiative Aktive Pause konnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer Schnitzeljagd auf dem Firmengelände an verschiedenen Stationen QR-Codes scannen, die zu Dehn- und Gymnastikvideos führten. Diese interaktive Form der Gesundheitsförderung hat sich als sehr positiv erwiesen und gezeigt, dass auch kreative Lösungen zu einem aktiven und erfüllten Arbeitsleben beitragen können.

Wir bei Grenzebach glauben fest daran, dass Pilotprojekte wie die Aktive Pause nicht nur kurzfristige Erleichterung bringen, sondern langfristig die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern. Indem wir physische Aktivitäten mit digitalen Lösungen verbinden, schaffen wir ein modernes Gesundheitsmanagement, das die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt.

Ihre Gesundheit. Unsere Leidenschaft.

JETZT AKTIV WERDEN

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen zu zeigen, was es bedeutet in einer gesunden Arbeitsatmosphäre persönlich und beruflich zu wachsen.

Jetzt bewerben!