Diese Webseite nutzt Dienste für den Betrieb, statistische Auswertungen, die Anzeige und das Teilen von Inhalten aus sozialen Netzwerken sowie interessengerechte Werbung. Diese Dienste machen die Website nutzbar, verbessern Ihre Browsererfahrung, ermöglichen Interaktionen mit Netzwerken und zeigen relevante Werbebotschaften. Aktivieren Sie die gewünschten Dienste in den jeweiligen Kategorien, um diese zu akzeptieren. Mehr Informationen
Indem Sie auf "Auswahl bestätigen" oder "Alle auswählen & bestätigen" klicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten von den entsprechenden Diensten verarbeitet werden.
Die aktivierten Dienste beeinflussen Ihre Browserkonfiguration nicht. Cookies dieser Dienste werden je nach Browserkonfiguration beim Schließen des Browsers gelöscht oder müssen manuell gelöscht werden, falls diese nicht über jeweils ausgewiesene Zeit hinaus gültig sein sollen.
Mit Aktivierung der jeweiligen Dineste willigen Sie ein, dass wir Ihnen Informationen und Angebote in Social Media, Suchmaschinen oder Displaynetzwerken, ggf. geräteübergreifend, unterbreiten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit kostenlos und formlos widerrufen. Es fallen nur die Übermittlungskosten nach Basistarifen an (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto).
Fahrerloses Transportfahrzeug OL1200S
Autonomer, schneller, intelligenter – mit dem OL1200S stellen wir die nächste Generation fahrerloser Transportfahrzeuge für lange Warenträger und große Nutzlasten bis zu 1.500 kg vor. Es dient vor allem einem Ziel: den automatisierten Teiletransport zu beschleunigen und komplexe Vorgänge zu vereinfachen.
Omnidirektional uneingeschränkt in jede Richtung verfahrbar und mit intelligenter Sensorik ausgestattet, kann das OL1200S auf kleinstem Raum große Bauteile transportieren. Mit höchster Flexibilität erhöht es die Performance gegenüber dem klassischen Routenzug deutlich und verschlankt gleichzeitig die nötige Peripherie nachhaltig.
Das spart Platz, senkt Kosten und erhöht die Verfügbarkeit des Gesamtsystems. Für ein Höchstmaß an Verfügbarkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit, speziell bei großen Bauteilen und langen Warenträgern.