Diese Webseite nutzt Dienste für den Betrieb, statistische Auswertungen, die Anzeige und das Teilen von Inhalten aus sozialen Netzwerken sowie interessengerechte Werbung. Diese Dienste machen die Website nutzbar, verbessern Ihre Browsererfahrung, ermöglichen Interaktionen mit Netzwerken und zeigen relevante Werbebotschaften. Aktivieren Sie die gewünschten Dienste in den jeweiligen Kategorien, um diese zu akzeptieren. Mehr Informationen
Indem Sie auf "Auswahl bestätigen" oder "Alle auswählen & bestätigen" klicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten von den entsprechenden Diensten verarbeitet werden.
Die aktivierten Dienste beeinflussen Ihre Browserkonfiguration nicht. Cookies dieser Dienste werden je nach Browserkonfiguration beim Schließen des Browsers gelöscht oder müssen manuell gelöscht werden, falls diese nicht über jeweils ausgewiesene Zeit hinaus gültig sein sollen.
Mit Aktivierung der jeweiligen Dineste willigen Sie ein, dass wir Ihnen Informationen und Angebote in Social Media, Suchmaschinen oder Displaynetzwerken, ggf. geräteübergreifend, unterbreiten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit kostenlos und formlos widerrufen. Es fallen nur die Übermittlungskosten nach Basistarifen an (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto).
Fahrerloses Transportfahrzeug L600 und L1200
Die fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) L600 und L1200 kommen vorrangig in abgesperrten Bereichen ohne Personenverkehr zum Einsatz. Hier unterfahren sie mobile Warenträger, heben diese an und transportieren sie an einen multifunktional gestaltbaren Arbeitsplatz.
Durch die niedrige Bauweise können fast alle Arten von Warenträgern mit dem Fahrzeug kombiniert werden. Der Lagerplatz kann zum Boden hin maximal ausgenutzt werden. Das maximale Hubgewicht von 600 oder 1.200 kg lässt viel Spielraum für die Bestückung der Warenträger. Mit bis zu 1,5 m/s ist das FTF schneller unterwegs als ein Mensch bei durchschnittlicher Schrittgeschwindigkeit. Mit fünf Stunden Fahrzeit pro 30 Minuten Ladezeit sorgt die verbaute Lithium-Ionen Batterietechnologie für hohe Verfügbarkeit.
Abmessung
Abmessung
967 x 750 x 340 (L/B/H) in mm
Nutzlast
Nutzlast
bis zu 600 oder 1.200 kg
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
bis zu 1,5 m/s
Sicherheit
Sicherheit
in geschlossenen Bereichen ohne Personenverkehr mit Funk-Not-Halt
Navigation
Navigation
Raster-basiert (optische Erkennung von Markiersignalen mit Data Matrix Codes)
Fahrzeit / Ladezeit
Fahrzeit / Ladezeit
80 - 15 % SOC mit 500 / 1.000 kg Last ca. 5 h / 15 - 80% SOC ca. 30 min.
Welche Ware-zur-Person-Lösung ist die richtige für mich?
Whitepaper
In diesem Whitepaper erfahren Sie mehr über die aktuellen Rahmenbedingungen, die für automatisierte Ware-zur-Person-Lösungen gelten. Daten und Fakten aus der Branche sowie Einschätzungen von Experten reichern den Überblick für Sie an.